Benefiz-Fußballspiel: Mehr als nur Tore

Weitere Projekte

17. März 2025

Benefiz-Fußballspiel: Mehr als nur Tore

Am 17. Mai um 15 Uhr trifft die Ü32-Auswahl der Spielvereinigung Blankenese auf die Nordostseeauswahl – mit ehemaligen Fußballgrößen und anderen Prominenten. Doch für Fußballfans ist klar: Dieses Spiel ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es steht im Zeichen des guten Zwecks – und das gleich in mehrfacher Hinsicht.

Marc Zippel, Fußballabteilungsleiter des SVB, hatte die gute Idee, die Nordostseeauswahl einzuladen: Die Kicker spielen ausschließlich für den guten Zweck, nämlich zur Unterstützung von an Mukoviszidose erkrankter Menschen. Das weiß er aus eigener Erfahrung, denn auch er war jahrelang Teil der Mannschaft. Alle Einnahmen werden zu 100 Prozent gespendet. Und auch der Verein, in dem er sich heute engagiert, tut viel Gutes:  „Der SVB macht sich nicht nur für den Sport, sondern auch für soziale Projekte stark“, erklärt der fußballbegeisterte Zippel. 25 Jahre lang hat er diverse Herren- und Nachwuchsspieler trainiert, bevor er jetzt – neben seinem Job beim NDR – die Abteilungsleitung für die Fußballsparte beim SVB übernommen hat.

Integration und Inklusion durch Sport

Eine gute Idee, die sich aber noch toppen lässt: Warum nicht das attraktive Duell als Begegnungsplattform nutzen? „Wir haben fußballbegeisterte Geflüchtete, die derzeit in der Folgeunterkunft Suurheid in Rissen leben, eingeladen. Sie können sich über die Spielvereinigung Blankenese e.V. von 1903 informieren und natürlich das Spiel genießen – bei freiem Eintritt und kostenloser Verpflegung. Unser Ziel ist es, ihnen eine kostenreduzierte Mitgliedschaft anzubieten. Dank der Unterstützung der Lange Rode Stiftung können wir zudem bei der nötigen Sportausrüstung helfen.“

Doch das ist noch nicht alles: Über die Lebenshilfe e.V. wurden ebenfalls Menschen mit Behinderung und ihre Betreuungspersonen eingeladen. „Sollte Interesse bestehen, würden wir in Zukunft gerne inklusive Sportangebote aufbauen“, so der fußballbegeisterte Zippel. „Im Verein sind wir sehr offen für Integration und Inklusion!“

Daher: Safe the Date! Allen Sportbegeisterten wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!

 

SVB-Fußballabteilungsleiter Marc Zippel, 57, engagiert sich oft und viel für soziale Projekte. Jetzt im Fokus: Integration und Inklusion über Sportangebote.